Zeichen des
Alltags
Ignatz Bubis
|
..."jeder von uns ist in der Lage, bereits im Kleinen einzuschreiten, in seinem Lebensumfeld. Wenn am Stammtisch abfällige Witze über Juden, Türken,
Farbige oder Schwule erzählt werden. Wenn am Arbeitsplatz ein Fremder benachteiligt, schlecht behandelt wird."...
Paul
Spiegel am 09-11-2000 in Berlin
/ Zentralrat der Juden in Deutschland
»Wenn das ehemals
große deutsche Judentum noch heute einen Sinn für die deutsche Umwelt hat,
so vielleicht den, dass darüber nachgedacht wird, ob nicht auch heutige
Deutsche das benötigen, was die besten dieser Ermordeten oder Vertriebenen
einte: Ein kritisches Bewusstsein und der Wille zu Solidarität und
Menschlichkeit«.
Hans Erler
[Zeichen
des Alltags]
|